Grundlagen des Zivilrechts (CBK WIRE) März/April

Prüfungswoche Semestermitte

Hat man die WiRe STEOP einmal positiv absolviert, und ist im CBK angekommen, erwartet einen gleich die nächste große Hürde des Studiums – Grundlagen des Zivilrechts. Dieses Fach ist gleichzeitig die Voraussetzung, um etwas im Hauptstudium machen zu dürfen – daher ist es besonders wichtig, es schnell und gut hinter sich zu bringen.
Deshalb freut die ÖH WU sich besonders, nun auch endlich einen ÖH-Kurs in GZR anbieten zu können, um euch bei diesem Übergang so gut wie möglich zu unterstützen!
Warum ist das genau hier besonders wichtig? Im Gegensatz zu manchen anderen Fächern wird in der Juristerei neben dem Verständnis der Materie auch sehr große Genauigkeit und das gekonnte Arbeiten mit einem Kodex vorausgesetzt. Genau das soll hier, direkt vor dem Hauptstudium, gemeinsam erarbeitet werden.
TeilnehmerInnen werden unter der Leitung von Raphael Mraz, WU-Student und Bachelor of Laws, die wichtigsten Themen des Zivilrechts durcharbeiten. Dabei wird besonders darauf Wert gelegt, dass der Stoff logisch und anhand von Fällen und beispielhaften MC-Fragen vermittelt wird, so dass es für alle Teilnehmer verständlich ist, und die Absolventen sowohl auf den offenen Falllösungsteil als auch den MC Teil der Klausur optimal vorbereitet sind. Daher wird auch ein Teil des Kurses für das Verständnis der Theorie aufgewandt. Hierzu werden auch fallweise Zusatzthemen durchgemacht um das rechtliche Verständnis zu vertiefen.


Wir freuen uns, bald mit euch im Kurs zusammenzuarbeiten!

 

Fragen gerne an Raphael.Mraz@oeh-wu.at


Bezahlte Anzeige

Kurseinheiten

6 Termine

Freitag
17.03.2023
09:15 – 13:00 TC.0.04
 
Freitag
24.03.2023
09:15 – 13:00 TC.0.02 Red Bull
 
Freitag
31.03.2023
09:15 – 13:00 TC.0.04
 
Freitag
14.04.2023
09:15 – 13:00 TC.1.02 Hörsaal
 
Freitag
21.04.2023
09:15 – 13:00 TC.0.04
 
Samstag
29.04.2023
09:15 – 13:00 to be announced
 
Bezahlte Anzeige
86 freie Plätze

€45
jetzt anmelden

Die Registrierung läuft noch bis Fr, 24.03.2023 um 09:00.

Kursdauer

17.03.2023 – 29.04.2023

Kursleiter

Raphael Mraz

Raphael Mraz

Alle Kurse anzeigen

 

Powered by

Connect with us